TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, lampenfieber

lampenfieber mindern kann man folgendermaszen: (a) versetzen Sie sich bei einer redeprobe ganz in die situation des ernstfalls, (b) bitten Sie gute freunde, publikum zu „spielen“ oder sich auch später  im saal hinzuzusetzen. vertraute gesichter zu sehen gibt sicherheit! (c) entspannen sie sich vor redebeginn, tun Sie etwas ganz anderes, gehen sie spazieren, essen Sie etwas (aber nicht zuviel), und einen moment vor beginn: zwanzig tiefe atemzüge! (d) bemühen Sie sich, gerade am anfang betont langsam zu sprechen.

Share
TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, lampenfieber

Prolog 20 is out!

Prolog, das Heft für Zeichnung und Text erteilt eine Absage an die Lethargie und Gleichgültigkeit. Gerechte Kulturförderung in Deutschland? Absage. Kunst, die man sich erschließen muss? Absage. Aufgeben deswegen? Absage Absage Absage!

Das von Dorit Trebeljahr und Anton Schwarzbach initiierte Projekt bringt seit Jahren verschiedene Künste zusammen, nicht nur im Heft, sondern auch in Ausstellungen und Aktionen. Was VERSNETZE für die deutschsprachige Lyrik ist, ist Prolog fürs künstlerische Crossover!

Und was ist drin in # 20 zum Thema Absage (außer Crauss’ coverversion von Madonnas hung up) ? Hier kriegt ihr Klarheit. Und im ersten Teil des Vorworts nebenan auch. Klick klick …

Share
Prolog 20 is out!

wohnzimmerlesungen

wohnzimmerlesungen sind wieder im schwange, nicht erst, seit Crauss 2019 eine ganze lesetour durch deutsche wohnstuben gemacht hat … mit der notwendigkeit oder zumindest dem bedürfnis, in pandemischen distanzzeiten aus dem privaten heraus zu streamen und dadurch teil kultureller öffentlichkeit zu sein, verstärkt sich aber auch die frage: wie präsentiere ich mich, meine umgebung und meine inhalte in videostreamings. und was unterscheidet echte wohnzimmerlesungen davon.

Konstantin Ames beschäftigt sich in einer grösseren arbeit mit “dichterlesungen seit den 1950er jahren”. unter diesem vorzeichen stellte er Crauss die frage nach der wohzimmerhaftigkeit des literaturstreamings. die antwort kann man nun nachlesen im signaturen magazin, dem forum für autonome poesie.

Share
wohnzimmerlesungen

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, wiederholung, variation

die wiederholung des grundgedankens bewirkt eine befestigung des inhalts im hörer. eine kleine dosis davon wirkt aufmunternd, eine zu grosse aber ermüdend.

die aufmerksamkeit des hörers muss sich immer wieder erholen können. wechseln Sie daher die diktion öfter: einmal straff, dann wieder aufgelockert. auf keinen fall darf jeder satz mit „schwerer kost“ belastet werden.

auflockerung kann man durch humor erreichen. bittere wahrheiten lassen sich humorvoll besser servieren als trocken und sachlich. unterscheiden Sie humor und witz je nach zweckhaftigkeit:

humor

witz

liebevoll scharf
seelischer überschuss geistreich
zusammenführend, integrierend schneidend
lächelt/ schmunzelt lacht/ lacht aus
strahlt funkelt
hilft über unzulänglichkeiten hinweg entlarvt die unzulänglichkeit der welt

 

Share
TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, wiederholung, variation

die frau die neben mir wohnt

die frau die neben mir wohnt
heisst rouge und hat eine katze.
ich höre sie tanzen wenn ich noch schlafe
die katze verkriecht sich dann unter dem bett.
das weiss ich weil rouge mir erzählt hat davon:
ich habe noch nüsse die kannst du
mir knacken. und manchmal nimmt
die frau die neben mir wohnt
mich mit auf die felder. dann hat sie
die dicken stiefel unter dem rock an und singt
und es schallt und schwebt ihr vibrusto
dass der mais wieder grün wird
und die häschen sich fürchten.
die katze beriecht uns wenn wir
nach haus kommen und putzt uns
die flausen vom bein. abends steht nochmal
die frau die neben mir wohnt
vor meiner tür einen teppich
um ihren leib eine decke ums herz rum
geschlungen: ich kann noch nicht
schlafen und meine katze
hat flausen ums maul und willst du
mich küssen. und manchmal küsse ich sie.

Share
die frau die neben mir wohnt

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, atmen und redehemmung

wir müssen mit dem atem haushalten und mit wenig luft viel erreichen. gutes atmen und ggf. betont langsames artikulieren führen zu einem resonanzreichen sprechen.

grundregel für die sprechpraxis: man atme stets nur dann ein, wenn der sinn eine pause gestattet. bei schneller sprechweise ist manchmal nur zeit zum  schnellen nachatmen, nicht zum vollatmen.
dass man sich einmal verspricht, lässt sich nie ganz vermeiden. man verbessert sich aber nicht wegen kleiner grammatischer unrichtigkeiten. das lenkt zu sehr vom eigentlichen inhalt ab und macht den versprecher grösser als er ursprünglich war.

das menschliche gehirn ist eine grossartige sache: es hört keinen moment auf zu arbeiten – bis man sich erhebt, um eine rede zu halten. redehemmungen sind aber auch beim geübten redner das natürlichste der welt.

Share
TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, atmen und redehemmung

born slippy/ drachen steigen underworld


deine stange. du bist dünn. deine dünnen flügel aus papier. deine dünnen flügel aus papier. im wind. schlag. deine sonne. flieg hoch. dein fenster bricht. deine stange. du bist dünn. deine dünnen flügel aus papier. zucker dose. zucker junge. geht rein. zucker dose. zucker junge. kerze in der hand. zucker junge. deine stange. du bist dünn. deine dünnen flügel aus papier. deine dünnen flügel aus papier. im wind. klappern. klappern. deine sonne. steig hoch. dein fenster ist im wind. zer brochen. dein markenzeichen grollt. dein zeichen flattert. klang körper. heimatlose bäume. sammeln sich. vor deinem fenster rufen schmuggel kinder. nach dir. und liegen zwischen fliegen rum. das fieber jenes sommers kommt. katzen sammeln sich vor deinem fenster. heimatlose bäume. schmuggel kinder rufen dich. lieben dich. liegen zwischen. liegen zwischen fliegen rum. du fliegst. fliegst hoch. deine stange. du bist dünn. deine dünnen flügel aus papier. steig rein. in deine sonne. steig hoch. schlag. schlag. dein fenster hat der wind. zer brochen. die sonne scheint. die sonne scheint. auf deinem markenzeichen. blauer bauch. deine stange. du bist dünn. deine dünnen flügel aus papier. klang körper klang körper klang körper klang kling klang körper kling klang kling kling dein ding. flattert. dein klang. grollt. zucker dose. zimt arsch. bleich bauch. schlag schlag schlag schlag schlag hoch. klang körper. klang.

da ist ein geräusch. auf der andern seite dieser mauer. ein vogel singt. auf der anderen seite dieser scheibe. fuss spurn. verborgen. stille wahrt eine stimme auf. ich geh im wind ans wasser ran. umspült fast meine füsse. hör dem stacheldraht zu. summt. und ein geräusch auf der andern seite. der mauer. ein vogel zwitschert auf der andern seite. der scheibe. fuss spurn. im verborgenen. die stille fesselt eine stimme. silber kette. gummi riemen. weg geworfen. flügel ab. gebrochen:

wow! lauf junge hunde junge dreckig tauber engel junge eingang junge sie war ein lippstift junge sie war ein schöner junge und tränen junge und alles in deinem innenleben junge du hattest hände junge mädchen eisen junge hattst chemiebaukästen junge und ich bin dir nah gekommen junge und du stöhnst bloss junge sagte sie sie sagte komm schon her komm her sie lächelte dich an mann. lass dein gefühl raus zieh nur die maske niemals aus mann zufall mann frau blond hoch spannend rennend rhythmus frau blond mann blond land blond frau mann spannend meine droge mann bist echt mann sprich mit mir mann hund dreckig tauber peitschenjunge machst dich nass mann riesig grosses ding mann saurer riese mann und eine grosse nummer mann und nummern nummern nummern nummern nummern nichts erinnern junge. magst meinen gummiprügel junge und wirst feucht wien engel. entgleist. du hast einen lila mund und bist so sukkulent junge saftig schimmernd schmutzig wunderbarer heisser junge telephondraht ich und Gott und alle auf der leitung und da kommt ein engel rein und schau mich an und deine mutter machte hockend in ein ubahn loch am einkaufszentrum und ich komme gerade frisch vom schiff und sprech sofort den blondsten an den ich finden kann ich ruf nach bier bier bier bier bier bier bier und nach dir junge ruf nach bier bier bier und gib mir jemand bisschen was zum schnupfen junge hunde junge weisses megaschnupfzeugs junge spass junge macht doch spass junge siehst ne menge dinge junge ruf nach bier bier bier bier bier und diesem weissen crack da zeig ich dir was alles so sehen kann und was man machen darf wenn man sich traut geh doch heim mann mama junge hallo mama mann die hats doch auch drin süsser schnee wind süsser winter süss im wind und mild im regen wind im winter

das telephon klingelt. sie sagt:

du fühlst dich nicht mehr an wie früher. süss im winter süss im regen. saftig. vor gebrauch gut schütteln sagte sie. so rührst du mich lang schon nicht mehr an. verbindung rein. empfänger aus. sie liess dich durch die hintertür rein. rausgefunden dass dir etwas fehlte an ihr. fühlst dich nicht mehr an. fahr ab fahr auf den rhythmen der mitternachtsbahn nach wannsee. kann sie folgen. reite die rhythmen. süss im winter süss im regen. drehst du deine runden. vor drei stunden noch war alles gut. so weit. so rührst du mich schon lang nicht mehr. nein. nein. verbindung leitung standkontakt. sie war eine leitung standkontakt zum locus communis wo jeder war wie jeder. zeit. brachte dich weiter. schwer gefasst was los war. regennass und schüttel mich sagst du du rührst mich nicht mehr an wie sonst du streichelst nicht wie früher her komm her der stecker steckt nicht mehr das radio spielt sie liess dich durch die hintertür für ein paar stunden schnurrtest auf den rhythmen die aus ihrem haus heraus warn durch die stadt bahn letzter zug nach wannsee wann sehn wir uns wieder drehtest deine heimlich heimlichen runden durch die stadt auf diesen schweren liedern wieder wissen wir nicht wann und ob und wann und überhaupt ob wir uns wiedersehn ich seh dich stehn am fenster denkst du mensch da dringen deine lieblingslieder raus und tragen mich ganz mild im regen bin so dreckig. und das licht es blendet mich macht meine augen blind. du bist so furchtbar schmutzig. und das licht es blendet deine hand. gut schütteln vor gebrauch doch du berührtest sie nicht mehr. dann mach das radio an und denk an mich ich liebe dich und wehe mit dem wind schwernass ach was schalts radio ein ich will dein äther sein und gleite auf den rhythmen durch die nacht zu dir. ich war beschäftigt telephonsex anzuhörn der durch die hintertür erschien. in deinem haus. in haut hautengen unterhosen. und die lichter blenden mich weit weg von dir ich ziehe wellen durch die stadt vor stadt vor langer zeit war uns kein weg zu weit zu uns und uns und uns und dir und mir und schlammnass sinke ich am strassenrand in meiner hand ein bild von dir und dreckig und die lichter blenden mich ich denk an dich und flieh vor dir und ziehe wellen und wir werden wellen wurden alle samt verrückt und tanzten. tanzten uns allein. meinen kick krieg ich wos leben nur ein augenblick ist. meinen nervenkitzel bis zum kurzschluss in der stadt. im stadtbahntakt. das licht macht meine augen blind. und ich fühl mich schmutzig. und das licht und fühl mich so erschüttert. da geht Gott auf krücken. und da kommt ein neuer Gott. da kommt ein neuer Gott wie ubahngrollen mit dem duft von zimt und einer violetten zunge und ganz leicht angezogen einem hokuspokus aus pixeln. und ich hatte telephonsex alle hände voll zu tun und süsser winter süss im wind und schwerrnass pfützenspass um über die leere in meinen lieblingsjeans hinweg zu kommen. und ich krieg aufs maul. gefriergetrocknet. krieg aufs maul krieg meinen kick für einen augenblick das licht verbrennt mir meine augen. und ich fühl mich dreckig. da geht Gott auf krücken. und ich werde nicht verrückt. ich werde nicht verwirrt sein. sie haben mich verwirrt allein gelassen ich werde nichts anfassen nichts anfangen nicht verrückt mit einem andern mann. ich kann bis heute nicht begreifen was mich trieb ich lieb dich doch ich lieb dich noch ich wollte doch nur sehn wie sich das anfühlt aufgewült die stadt umspült mich spült mich an den rand ins vorland strand nass regensüss im winter habe nicht gewusst geahnt das hat mich umgehaun. für einen augenblick den kick auf kanal acht. die qual der wahl. erleichter dich. hör auf deine augen sagte jemand. aber alles was ich sehen konnte war Doris Day auf einer riesigen satellitenleinwand wie sie mit Schleudertrauma Tom dem autoknallkopf in der ubahnröre am nollendorfplatz verschwindet. und das licht verbrennt mir die augen. und das licht verbrennt mir die augen. meinen kick für einen augenblick auf kanal acht. und es wird nacht. schnee. flimmern
. . .

Crauss: MOTORRADHELD. prosa. klagenfurt/wien: ritter verlag 2009
Share
born slippy/ drachen steigen underworld

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, gedächtnis

die ständige übung des gedächtnisses ist für den redner gold wert. das gedächtnis kann erfahrungsgemäsz durch drei mittel gestärkt werden:

(1) konzentration und gesteigerte eindrucksfähigkeit,
(2) gedankenverknüpfung und gedächtnis-/ eselsbrücken,
(3) wiederholung.

die gedächtnismäszige anordnung einer rede bewährt sich.

(1) prägen Sie sich den grundgedanken dessen ein, was Sie sagen wollen,
(2) gliedern Sie mehrere gedanken nach einer art innerem grundriss.

eine gute konzentrationsübung ist, die rede quasi im zeitraffer an sich vorbeiziehen zu lassen. das erzeugt eine bildhaftigkeit, die einen auch später noch stützen kann.

Share
TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, gedächtnis

AIN’T NO SUNSHINE … Crauss’ Hommage an Bill Withers

Das Kunsthaus Muerz hätte den Zeitpunkt nicht treffender wählen können: eine Woche nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd und zwei Monate nach dem Hinscheiden des legendären Bill Withers (1938-2020) heisst es vom 03. bis 15. Juni 2020 exklusiv über die Website des Kunsthauses Mürzzuschlag: AIN’T NO SUNSHINE … anytime.

Crauss ehrt die Ikone des queeren Soul mit einer eingedeutschten Fassung von Ain’t no Sunshine, die dem Use me-Withers-Cover von Grace Jones (der geilste Bratzn-Dub nach Lil Franz) in nichts nachsteht.

Seit Crauss mit seinem Verleger Marcel Diel Ende der 90er im Wettbewerb um die schönste deutsche Version von Scarborough Fair stand – und unterlag – dichtet er zur Wiedergutmachung GESPROCHENE LIEDER am laufenden Band.

Songs und Chansons aus anderen Sprachen eben genau nicht 1:1 übersetzt, sondern durch Nachdichtung ins eigene Idiom übertragen. Ein komplettes #SPRACHGLITTER-Konzert mit dieserart Wort gibts bald auf der gleichen steirischen Welle. So, stay tuned, bevor du deinen Lover zum Teufel jagst!

Share
AIN’T NO SUNSHINE … Crauss’ Hommage an Bill Withers

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 19

sprechen ist abhängig von breitengrad, elternhaus, ernährung, sprechapparat (anatomie), umgebung und ist stets gefärbt, unrein und mit eigentümlichkeiten durchsetzt. die von lehrbüchern verkündete verhält sich zur lebendigen sprache wie die puppe eines wachsfigurenkabinetts zum leibhaftigen vorbild.

versuchen Sie dennoch, vorhandene aspekte (zb. dialekt) nicht zu stark hervortreten zu lassen, da sie sich störend auf den inhalt Ihres vortrags auswirken können. andererseits kann eine zu neutrale/klinische sprachfärbung oder bühnensprache ebenso irritieren.

Share
TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 19

MEISTERKLASSE QUEERES DICHTEN – 09. JUNI ONLINE

Die SelbstVERSuche des Poesiefestival Berlin erkunden diesjahr die Aktualität und historische Kontinuität queerer Lebensstile in der Poesie.
Bereits in der persischen Ghaselendichtung war die homoerotische Liebe fast das einzige amouröse Thema, von Shakespeare bis Stein, von Rumi bis Dickinson haben große Dichter* viele ihrer schönsten Gedichte dem eigenen Geschlecht gewidmet.

Im Workshop (09.06.2020 ab 18 Uhr) erkunden die Teilnehmer* in gemeinsamen Schreibexperimenten unter der Leitung von Crauss Scheu und Selbstbewusstsein im poetischen Ausdruck von Bromance, Friends-Forever-Fantasien und dem Anschmachten des eigenen Geschlechts. Die Veranstaltung findet als Webinar mit zugehörigen E-Learning-Elementen statt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, allerdings gibt es eine begrenzte Platzzahl.

Anmeldungen kostenlos unter: mitmachen@haus-fuer-poesie.org

Share
MEISTERKLASSE QUEERES DICHTEN – 09. JUNI ONLINE

Ein Zirpen in der Kiefer – und die Bienen halten die Uhren auf

Viel wird über die Natur, ihre Schönheit, aber auch ihre Erschöpfung geredet, doch wie lässt sie sich in der Dichtung einfangen? Mehr als 100 zeitgenössische Lyrikerinnen und Lyriker geben ihr in neuen Naturgedichten eine Stimme. Anton G. Leitner hat eine Sammlung zusammengestellt, die zeigt, wie sich heute poetisch mit und über Natur reden lässt: aktuell und alltagsnah, humorvoll und schwärmerisch, kritisch und besorgt. Zeitgenössische Lyrik, die einen ambivalenten Weitblick auf unseren schönen, erschöpften Planeten wirft.

Die Bienen halten hier die Uhren auf. Und neben Crauss sind u.a. Reinhard Kiefer, Helmut Krausser, Axel Kutsch, Gundula Schiffer, Ralf Thnior und Christoph Wenzel dabei.

Share
Ein Zirpen in der Kiefer – und die Bienen halten die Uhren auf

grenzüberschreitung: mazedonisch, englisch, deutsch

“wir sind in europa. das war nicht immer so” – so könnte eine gewichtige rede über das zusammengehörigkeitsgefühl der nationen beginnen.

kommen wir aber direkt zum punkt und bringen das gedicht zur imaginierten rede: Elizabeta Lindner hat Crauss’ in LAKRITZVERGIFTUNG bereits auf polnisch und georgisch erschienenes gedicht grenzüberschreitung nun für slovokult auf mazedonisch übertragen. eine englische fassung von Mark Kanak gibts als zugabe – und selbstverständlich auch nochmal das original. viel spass beim lesen!

achso … slovokult arbeitet stets in kombination von text und bild. das slippery slope stammt von Ivan Ivanovski-Lizgav. und wer das gedicht gerne hören will, kann sich die georgische version (übersetzt von Dato Barbakadse) auf soundcloud reinziehen.

Share
grenzüberschreitung: mazedonisch, englisch, deutsch

Weiterhin offen: Berufsfeldpraktikum LKM/Lehramt bei Crauss

Die Philosophische Fakultät der Uni Siegen schreibt eine Praktikumsstelle bei Crauss aus.

Das Praktikum im Schriftstellerbetrieb ist für Studierende LKM/ Medienwissenschaften und Lehramt geeignet und umfasst 80 bzw. 320 Arbeitsstunden, flexibel einzuteilen.

Share
Weiterhin offen: Berufsfeldpraktikum LKM/Lehramt bei Crauss

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 13, stilmittel

rhetorische mittel dienen vor allem dem zweck, den inhalt anschaulich,
spannend und eindrücklich zu gestalten und so die wirkung zu verstärken.

rhetorisches mittel

… wirkt

beispiel, einzelheit
vergleich, bild, metapher
erzählung, anekdote

anschaulich

wiederholung
chiasmus/kreuzstellung
raffung
ausruf/verdeutlichung

eindringlich

steigerung/climax
gegensatz/antithese
kette
ankündigung/snschuldigung

spannend

wortspiel, anspielung/allusion
umschreibung drumherum: periphrase
umschreibung mit anderen worten: paraphrase
übertreibung/hyperbel
scheinwiderspruch/paradox

ästhetisch
anschaulich

einschub, vorgriff
einwandvorausnahme/prolepsis
scheinfrage/rhet. frage
mitverstehen, mitschwingen/synekdoche

kommunikativ
den hörer einbindend

Share
TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 13, stilmittel

café brütt: l’auberge était comme un vêtement

café brütt ist eines de rsentimentalen reisegedichte aus DIE HARTE SEITE DES HIMMELS. zur VERNIS GRAVE, einer second hand kunstausstellung in paris 2019, installierte Crauss den text in deutscher und französischer fassung. einen eindruck davon sowie die komplette französische textversion gibts jetzt auf youtube in den kommentaren zum video.

Share
café brütt: l’auberge était comme un vêtement

Crauss ist der Hammer!

Im Frühjahr erschien die von Stefan Hölscher im Geest Verlag herausgegebene Anthologie queerer Lyrik So gerade/ nicht. Jetzt hat Walther Stonet dazu für das Online-Feuilleton zugetextet einen Lektürebericht verfasst.

Über Crauss heißt es darin: “Crauss als Poet ist der Hammer. Das hat [damit zu tun], dass er einer der wenigen ist, die es geschafft haben, eine ganz individuelle Sprachmelodie zu entwickeln. Er ist einer der unterschätzen Poeten der Gegenwart, zweifelsohne. Vier seiner fünf Beiträge sind überdurchschnittlich. Wer ihn bisher nicht kennt: Kaufen und lesen. Crauss ist für jeden Poesieverrückten ein Muss.”

Share
Crauss ist der Hammer!

einzigartig, aber teilbar

Crausslyrik ist erlebnislyrik, ist der kontrast zwischen rauschhaft erzählten, synästhetischen episoden und beinahe meditativen bild- und sprachkonzentraten ist bewegung: nichts hält, alles drängt und […] will hingabe, schrieb der lektor Marcel Diel.

alles in allem also einzigartig, was Crauss – nicht nur in seinen texten, sondern auch in seinen performances – bietet.

die beiträge auf dieser website kann man allerdings ab sofort teilen und in die digitale welt hinaus tragen: einfach auf das symbol unter den einzelnen beiträgen klicken und ein medium (facebook, whatsapp, threema oder ander messenger) auswählen. viel spass beim weitersagen!

Share
einzigartig, aber teilbar

Die strenge Sinnlichkeit des Dato Barbakadse

Widmar Puhl sagt es bereits in der Überschrift seines Lektüreberichts: Die Gedichte des georgischen Lyrikers Dato Barbadadse sind keine leichte Kost, sondern kommen mit metaphysischer Wucht daher.

Es war eine Herausforderung, die oft mehrfach geschichteten Sprach- und Denkbilder in die etwas flachere deutsche Sprache zu übertragen – am Ende war ich aber froh, an den Übersetzungen zu WENN DAS LIED SICH VOM ERMÜDETEN KÖRPER BEFREIT beteiligt gewesen zu sein. Der Band ist im Pop Verlag erschienen.

Wer umgekehrt Barbakadses Umgang mit Craussgedichten erleben und erlesen will, sei auf LAKRITZVERGIFTUNG verwiesen. Für die juicy transversions hat Dato bereits 2011 Crauss’ Poesie ins Georgische geholt.

Share
Die strenge Sinnlichkeit des Dato Barbakadse

zuviel an lyrischem sperma – Brinkmanns frühe gedichte

zu Rolf Dieter Brinkmanns 80. geburtstag dieser tage lohnt sich nicht nur ein blick auf Roberto di Bellas website Brinkmann wildgefleckt, sondern auch in Crauss’ 2018 erschienenen essayband SCHUNDFAKTOR. neben aufsätzen über Niklas Lem Niskate, Adrian Kasnitz, Julien Green, W.G. Sebald, Heine und diverse urbane phänomene (prenzlauer berg bis tokyo) und browserverläufe gibts auch eine besprechung von Brinkmanns frühen gedichten vorstellung meiner hände.

Share
zuviel an lyrischem sperma – Brinkmanns frühe gedichte

Voguing auf dem Laufsteg des Ich: Online-Workshop

Die SelbstVERSuche des Hauses für Poesie Berlin erkunden diesjahr die Aktualität und historische Kontinuität queerer Lebensstile in der Poesie. Bereits in der persischen Ghaselendichtung war die homoerotische Liebe fast das einzige amouröse Thema, von Shakespeare bis Stein, von Rumi bis Dickinson haben große DichterInnen viele ihrer schönsten Gedichte dem eigenen Geschlecht gewidmet.

Im Workshop erkunden die TeilnehmerInnen in gemeinsamen Schreibexperimenten unter der Leitung des Dichters und Kulturpädagogen Crauss Scheu und Selbstbewusstsein im poetischen Ausdruck von Bromance, Friends-Forever-Fantasien und dem Anschmachten des eigenen Geschlechts. Die Veranstaltung findet als Webinar mit zugehörigen E-Learning-Elementen (Textkarten, Schreib-Pad und Zoom-Konferenz) statt.

Montag, 04. Mai 2020, 17–20 Uhr – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldung unter: mitmachen@haus-fuer-poesie.org

Share
Voguing auf dem Laufsteg des Ich: Online-Workshop

Versnetze_13: Der Jahresüberblick

Versnetze_13 ist da. Die vom mittlerweile 75jährigen Axel Kutsch herausgegebene Jahresanthologie ist nach wie vor der wichtigste und authentischste status quo deutschsprachiger Lyrik, noch vor dem etwas berühmteren Lyrikjahrbuch.

Crauss ist diesmal mit drei Gedichten vertreten: über eine romantische Flixikation, die Schwestern der göttlichen Vorsehung in Asbeck (Münsterland) und über die Bereitschaft zu tauschen – denn nur so bleibt die Währung stabil.

Share
Versnetze_13: Der Jahresüberblick