Zum Inhalt springen

Schlagwort: gedichte

Große Geste, feine Texte

Silvio Colditz kalligraphiert Crauss.

»Sei einfach du selbst!« Das wird gerne gesagt. Aber woher wissen wir denn wer wir sind? Wie viel von uns steckt wirklich in dem Wort ›Ich‹? Und in welchen Verhältnis stehen wir zu anderen Menschen und dem Rest der Welt?

Neben anderen Autoren* wie zum Beispiel Carl-Christian Elze, Jayne-Ann Igel, Sascha Kokot, Steffen Marciniak und Gabriel Wolkenfeld stellt sich Crauss diese Frage in einem normbrechenden, herausstechendem, einzigartigen Gedicht mit dem Titel die städte reissen alles mit ihrem lauf. Er bereist das Spektrum unseres Ichs als »kleines korn sand am strand einer tosenden see« durch die »schwankungen fliessender ideen« bis hin zu den »siedlungen aus angst«.

Die kalligraphische Begleitung ist dabei ein Tor, mit dem die Texte betreten werden können um dort den Geheimnissen des Seins auf den Grund zu gehen. Zusammen mit seinem Text ermöglicht sie es, neue Wege zu erkunden, die zum Selbst und den Nächsten führen.

Die Kalligraphie zeichnet seinen Text zweimal ab. Einmal als kompakten, silbergoldenen Abschnitt, wie die Schatzkiste, in der wir unser ›Ich‹ gedenken zu finden. Darum herum ist er aber nochmal in lockeren, geschwungenen Buchstaben, aussehend wie Vögel, die die unser gedachtes ›Ich‹ umkreisen.

Jetzt in der Zeitschrift Die Geste. Kalligraphische Bibliothek der Poesie, hg. von Silvio Colditz, Frühjahr 2023.

—Katharina Kappen—

Share

Körper: Spunk. Text: Crauss.

die neue brav_a ist erschienen! nummer 14 des queer feminist teen mag zine beschäftigt sich mit dem thema körper. Crauss hat gemeinsam mit Spunk Seipel seinen beitrag geleistet und insgesamt 17 gedichte auf den körper des aktivisten, künstlers und herbergsvaters geschrieben. fünf von den körpertexten sind in brav_a erschienen.

Share

KulturFlecken-Weg: Vogelhaus-Lyrik von Crauss

Passend zu Crauss Waldweg-Installation EIN HÄUSCHEN IM GRÜNEN stellt der Freudenberger KulturFlecken Silberstern e.V. auf seinem Youtube-Kanal ein Audio mit Texten zur Verfügung, die auch vor Ort über einen QR-Code abzurufen sind.

In jedem der Vogelhäuschen findet man mindestens zwei unterschiedliche Texte: Durchs Guckloch (vergittert, damit nichts Unpoetisches drin nistet) kann man ein Waldgedicht lesen, aus der Schublade lässt sich ein weiteres für die Wanderung oder als Postkartengruss entnehmen.

Das Erklär-Video unten zeigt, wie’s geht.

1) zielstrebig dem wald zu 2) landschaft in spe (swirling loneliness version) 3) schonzeit (swirling pastoral mists)
Share

KulturFlecken-Weg: Kunst im Wald – und EIN HÄUSCHEN IM GRÜNEN

Es gibt ab sofort einen schönen neuen Ausflugstipp fürs Siegerland: Rund um den Kern des historischen Fachwerkstädtchens Freudenberg verläuft ab 16.08.2020 der etwa 6,5 km lange KulturFlecken-Weg, den verschiedene Künstler* mit ihren Werken bereichert haben. Neben namhaften Kunstschaffenden wie Silke Krah, Andrea Freiberg, Bianca Torrado-Berner oder Herb Schwarz ist auch Crauss vertreten, und zwar mit einer Vogelhaus-Installation, die dem Wanderer ein kleines Textfutter mit auf den Weg gibt.

Mehr Infos zur Lage und Route des KulturFlecken-Wegs sowie zu den einzelnen Objekten gibts hier.
Wer direkt zu Crauss’ HÄUSCHEN IM GRÜNEN spazieren möchte, kann das mit folgenden Koordinaten: 50°54’07.5″N 7°51’08.9″E oder 50.902083, 7.852481

EIN HÄUSCHEN IM GRÜNEN, KulturFlecken-Wegpunkt Crauss-Installation


Share

welches ist die beste kneipe?

@die_ewige_enke ! eigentlich eine kneipe in verschiedenen Crausstexten … aber irgendwie ist instagram ja auch eine spelunke, findet ihr nicht? deshalb hat Crauss seinen account so benannt.

Share

Versnetze_13: Der Jahresüberblick

Versnetze_13 ist da. Die vom mittlerweile 75jährigen Axel Kutsch herausgegebene Jahresanthologie ist nach wie vor der wichtigste und authentischste status quo deutschsprachiger Lyrik, noch vor dem etwas berühmteren Lyrikjahrbuch.

Crauss ist diesmal mit drei Gedichten vertreten: über eine romantische Flixikation, die Schwestern der göttlichen Vorsehung in Asbeck (Münsterland) und über die Bereitschaft zu tauschen – denn nur so bleibt die Währung stabil.

Share

Politische Lyrik

flugschriftflugschrift

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gedichte gegen Rechts. Bleidruck. Liebevoll. Engagiert. Mit dabei ua.: Marco Kerler, Adrian Kasnitz, Mark Kanak, Axel Dielmann, Clemens Schittko, Gerald Fiebig, Robsie Richter und Crauss mit einem Gedicht über unruhigen Schlaf, verwischte Erinnerungen und eine alte Zeitung.
Mehr über das Projekt im Literatursalon Donau und beim Festival contre le Racisme Ulm.

Share

jahrbuch macht sexy

jahrbuch der lyrik 2019der frühling naht, und Crauss ist mit einem frühlingstrunkenen gedicht im gerade erschienenen jahrbuch der lyrik 2019 vertreten: “das ist die schreckliche zeit: man spricht / mit sich selbst aus angst vor den fenstern”

Share

Erst Workshop im GEGENWARTSMUSEUM, dann Lesung im frei:RAUM

mundvoll lesung

Die Idee, mehreren Sinnen gleichzeitig zu schmeicheln, ist nicht neu – sondern bewährt. Crauss bringt Gedichte und kurze Prosa aus seinen Werken mit, etwa »Schnaps und Schinken« aus dem Essaybuch SCHUNDFAKTOR oder »Reissnägelgulasch« aus seinem erfolgreichsten Gedichtband LAKRITZVERGIFTUNG. Aber keine Bange! Zu Essen gibt’s ganz Ungefährliches aus Kartoffeln, beispielsweise Reibekuchen und Suppe. Dazu legt der Antiquar Armin Nassauer thematisch passende Schellackplatten auf und bietet georgischen Wein zur Verkostung und zum Kauf an. Bitte die frühe Uhrzeit (18:30) beachten!

Und vorher am gleichen Tag: Schreibworkshop POLKE POLKA mit Crauss im Museum für Gegenwartskunst Siegen, 13:30-16:30

Inspiration kommt nie aus einer Quelle allein. Wir entdecken, was die aktuelle Ausstellung uns eingibt: z.B. lassen die Bechers ihr Fachwerk Fachwerk sein und machen Urlaub an Sigmar Polkes Pixelstrand … Bilder, Objekte und Texte mischen und verbinden sich unter der bewährten Anleitung des Dichters Crauss, über den ein Redakteur sagte, er schreibt “Erlebnislyrik zwischen rauschhaft erzählten, synästhetischen Episoden und meditativen Bild- und Sprachkonzentraten.” Am Workshop kann jeder ohne besondere Voraussetzung teilnehmen. Gefragt sind bloß Neugier und Experimentierfreude. Beitrag: 19/15 Euro.

museumsworkshop

Share

GEORGIEN :ERWEITERUNG

Gerade im Ludwigsburger Pop Verlag erschienen: Ein opulentes Buch mit opulenten Gedichten. In der Reihe KAUKASUS (Band 26) stellen Crauss und drei weitere Übersetzer Dato Barbakadses Lyrik vor. Wenn das Lied sich vom ermüdeten Körper befreit hat 365 Seiten zur Verteidigung des Gedächtnisses: Die Auswahl hält Barbakadses Gedichte zwischen 1991 und 2015 bereit.

Barbakadse

Share

WIE ICH DICH NENNE. Crauss beim flugplatzfest des lsv, eisernhardt/siegen, 12.08.2018
AUS: DIE HARTE SEITE DES HIMMELS. PILOTENGEDICHTE.

 

und hier der artikel von Pauline Vollpert für die siegener zeitung (zum vergrössern aufs bild klicken):

siegener zeitung zur Crausslese

Share

FLUGPLATZLESUNG AM 12.08.2018
Eisernhardt wird während des LSV-Flugplatzfests zur HARTEN SEITE DES HIMMELS

Ankündigung Crausslese auf der Eisernhardt

Wegbeschreibung Eisernhardt
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Share

DIE HARTE SEITE

Share

LEIPZIG LIEST CRAUSS

DIE HARTE SEITE DES HIMMELSDas Verlagshaus Berlin ist zurück aus der BlackBox und legt mit einem fulminanten Programm wieder los! Was ist jetzt?, fragt der Verlag mit seinem Frühjahrsprogramm und stellt in der Buchhandlung Ocelot die neuen Gedichtbände von Mikael Vogel, Crauss, Martin Piekar und Tobias Roth vor.
Crauss‘ Gedichtband erzählt vom Schicksal der Piloten, die die Ungunst der Geschichte oder das Ende einer Liebe auf DIE HARTE SEITE DES HIMMELS verschlägt. Walter Faber, St. Exupéry, Ken Kitsen: ihre Träume sind Torsi, ein Ringen nach Atem in den Staubwolken des Rollfelds, auf ihren Post- und Nachtflügen erleben sie die gewaltige Schönheit und die furchtbare Drohung elementarer Kräfte. Auf jedem Airport tanken sie Sprit und Liebe. Ihr mädchen heisst Shirl, manchmal laufen Halbstarke den startenden Dakotas nach – aber ob die Rauhbeine je wiederkehren, steht in den Sternen.

SCHUNDFAKTORCrauss geht dann nach Leipzig, um im Rahmen der Buchmesse die Pilotengedichte vorzustellen, hat dort aber selbstverständlich auch seinen im Verlag Dreiviertelhaus erschienenen Essayband SCHUNDFAKTOR dabei: 
Lyrik-, Literatur- und Filmkritik im literarischen Gewand. Als hybride Texte, Destillate und Weiterschreibungen, oft auch im Detail Erweiterungen des Gelesenen, verhandeln sie neben Poetologischem Themen aus Musik, Fotografie, Architektur und Kulturgeschichte. Wir beobachten den Autor beim intimen Gedankengespräch mit gehemmten oder wütenden Kollegen, Ikonen, Fetischen. Wir folgen ihm durch tote Orte des heimatlichen Westfalens über Gleitstufen einer globalisierten Stadtbeschleunigung

Die Termine im Überblick:

02.03. – 20:00, Ocelot Buchladen, Brunnenstraße 181, 10119 Berlin
15.03. – 17:30, Leseinsel der Jungen Verlage, Buchmesse Leipzig, Halle 5
15.03. – 20:30, Homunculus Verlag/ Seitenstechen im Beyerhaus,  Ernst-Schneller-Straße 6, 04107 Leipzig
15.03. – 23:00, L3 Lange Lesenacht, Moritzbastei Leipzig
15.03. – 24:00, Lyrikbuchhandlung, Leipzig, Lindenfels West
18.03. – 13:00, Kritische Ausgabe, “20 Jahre KA”, Buchmesse Leipzig, Halle 5, Literarischer Salon NRW

Share

DIE LETZTEN IHRER ART

die letzten ihrer artCrauss’ debut CRAUSSTROPHOBIE wurde von der kritik als einer der bemerkenswertesten erstlinge der letzten jahre bezeichnet. im frühjahr 2018 hat sich die lyrikedition 2000 – heute unter der firmierung „allitera verlag“ – entschlossen, trotz print on demand verfahren CRAUSSTROPHOBIE sowie ALLES ÜBER RUTH, die gedichte über eine kreuz und queer ineinander verliebte jugendclique, nicht mehr vorrätig zu halten und aus dem programm zu streichen.

einige restexemplare sind noch über den autor erhältlich, nicht mehr lange werden sie in online-kaufhäusern gelistet sein, ganz selten wird man die bände zudem über den antiquarischen handel wiederfinden – eben wegen des auf-wunsch-drucks. verloren sind die poeme aber nicht, Crauss nimmt sie weiterhin mit zu lesungen, und früher oder später werden sie einen reprint erfahren. ganz sicher!

unter die zufriedenen leser von ALLES ÜBER RUTH zählten und zählen ua. Peggy Neidel, Stephan Reich und Jan Skudlarek sowie Christel Fallenstein – trotz ihrer klage, man erfahre ja allerhand über die Queenie, über Tom, Enno und Madeleine, aber fast garnichts über die arme Ruth … das in dem band enthaltene poem russischer zopf nahm Friederike Mayröcker 2012 in die sammlung ihrer 25 lieblingsgedichte auf.

zufriedene leser

Share

DIE HARTE SEITE: jetzt vorbestellen!

Crauss: DIE HARTE SEITE DES HIMMELSes ist soweit: ab sofort lässt sich Crauss’ 2018er gedichtband DIE HARTE SEITE DES HIMMELS im shop des verlagshauses berlin vorbestellen! Mayröcker-reminiszenzen, pilotengedichte, also alles, was das herz begehrt: poesie für rauhbeine und solche, die sich nicht fürchten vor ihnen.

Crauss‘ gedichtband erzählt vom schicksal der piloten, die die ungunst der geschichte oder das ende einer liebe auf die harte seite des himmels verschlägt. Walter Faber, St. Exupéry, Ken Kitsen: ihre träume sind torsi, ein ringen nach atem in den staubwolken des rollfelds, auf ihren post- und nachtflügen erleben sie die gewaltige schönheit und die furchtbare drohung elementarer kräfte. auf jedem airport tanken sie sprit und liebe. ihr mädchen heißt Shirl, manchmal laufen halbstarke den startenden dakotas nach – aber ob die rauhbeine je wiederkehren, steht in den sternen.

eine ausführliche buchvorstellung in mehreren teilen lieferte im nov/okt 2017 bereits die blackbox.

 

Share

BLACKBOX III – Bodenberührung (Pilot’s Notes)

aus dem hintergrund blass ein gemälde. ein eindruck,Felix Bauer, Wolkensteine
ein baum entwickelt sich,
ein junge in kniestrümpfen,
eine photographie, der man sich nähert. ein weiss
angezogener junge auf einem acker,
eine photographie, man nähert sich ihr in rascher fahrt.


 

Bis Mitte November 2017 stellt Crauss im Verlagshaus Berlin seinen im März 2018 erscheinenden Gedichtband DIE HARTE SEITE DES HIMMELS vor. Die Pilotengedichte werden illustiert von Felix Bauer.


 

Crauss 2017

Crauss‘ Gedichtband handelt vom Schicksal der Piloten, die die Ungunst der Geschichte oder das Ende einer Liebe auf DIE HARTE SEITE DES HIMMELS verschlägt: Der Himmel kratzt Propellerdelays in die Windschutzscheibe des Fliegers – einer Dakota, einer zuverlässigen Kiste, wenn man achtgibt auf sie. Wenn man das nicht tut, sprengt das Sediment unten im Tank den Motor aus den Tragflächen.


Teil III der BLACKBOX erzählt von den kurzen Sekunden, die an zwei Menschen und ihrem Flugzeug das gnadenlose Wirken der Zerstörerin Zeit erweisen: Männer, die halb ausgezogen auf dem Bett liegen und mit leeren Augen den Rauch ihrer Zigarette zur Decke hinauf verfolgen.


 

Share