Zum Inhalt springen

CRAUSS Posts

TERMINE 04/2022

08.04.2022 | Benrath | Lyrikprojekttag zum Thema GROSSSTADT im Schloß-Gymnasium

11.04.2022 | 08:00 | online | Infoveranstaltung zu den von Crauss angebotenen Berufsfeldpraktika. Weitere Info hier.

11.04.2022 | 20:00 | Köln | Crausslese im Literaturklub, Traumathek, Engelbertstr. 45 | Vom Ende einer toxischen Beziehung handeln die neuen Gedichte von Sünje Lewejohann, die kürzlich unter dem Titel als ich noch ein tier war (parasitenpresse) erschienen sind. In manchen Gedichten pocht der Schmerz und die Wut, in manchen fließt noch die Sehnsucht und sind noch Spuren von Liebe enthalten. Vor allem aber widmen sie sich der Frage nach Heilung. Der Heilung des Weiblichen nach Erfahrungen emotionaler und sexualisierter Gewalt. Vom Finden und Erfinden von Körpern erzählen auch die Texte von Crauss, in denen Matrosen, Piloten, Tiere und andere Liebhaber auftreten und ihren Träumen nachjagen.
Moderation: Adrian Kasnitz, Köln Eintritt: 6,- €

29.04.2022 | 16:00-19:00 | Kreuztal | Instantpoesie: Haiku + Du: Schreibworkshop für Jugendliche im Kinder- und Jugendbüro kjb Kreuztal. Anmeldungen sind hier möglich.

Share

Körper: Spunk. Text: Crauss.

die neue brav_a ist erschienen! nummer 14 des queer feminist teen mag zine beschäftigt sich mit dem thema körper. Crauss hat gemeinsam mit Spunk Seipel seinen beitrag geleistet und insgesamt 17 gedichte auf den körper des aktivisten, künstlers und herbergsvaters geschrieben. fünf von den körpertexten sind in brav_a erschienen.

Share

Lyrik im Schloß-Gymnasium – nächste Runde mit QR-Codes

Bereits 2019 und 2020 hat Crauss Lyrik-Vorträge und -Projekte im Schloß-Gymnasium Benrath begleitet. Einmal ging es um Großstadtlyrik, ein anderes Mal erstellte und diskutierte der Dichter gemeinsam mit Schülern der siebten, achten und neunten Klassen Poesieclips. Es geht jetzt in die nächste Runde. Aus den Gedichten und Mini-Geschichten sollen in der Hybrid-AG (Online und Präsenz) Handyvideos werden, die man per QR-Code in der ganzen Schule und außerhalb abrufen kann. Denn: Poesie gehört in die Welt und nicht bloß ins Schulbuch!

Alle Infos und Anmeldung zur AG gibts nebenan.


DER MENSCH UND DIE BLUME
von Miriam

Blumen. So viele Varianten und Arten. Es gibt die Lilie, Die Rose, Die Spinnenlilie, Die Chrysantheme und noch viele mehr. Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung und ihren eigenen Nutzen. Die Rose steht meist für die Liebe, die Spinnenlilie für den Tod, die Lilie für Trauer und die Chrysantheme für Glück. Alle müssen auch mal durch einen Sturm und generell durch Unwetter. Aber ist dieses Unwetter denn für immer? Selbstverständlich nicht. Natürlich gibt es nach so einem Unwetter immer die Zeit für schönes und fröhlicheres Wetter. Doch manche schaffen es nicht durch den Sturm und verlieren ihre Verbindung zum Leben. Blumen aber haben alle eine Gemeinsamkeit, egal wie verschieden sie voneinander sein mögen.

Sie werden immer alle Blumen sein und sind wunderschön. Seht ihr nicht, wie sie uns ähneln. Wir Menschen sind doch auch alle anders. Die einen kommen aus Asien, die anderen aus Europa, wieder welche aus Amerika oder Afrika und aus Australien. Manche arbeiten als Arzt, manche auch als Künstler oder Tänzer, und manche beschäftigen sich mit den Naturwissenschaften. Emotionen und Persönlichkeiten sind auch nicht alle gleich. Wir gehen auch manchmal durch einen endlosen Sturm voller Stress und Trauer. Manche halten es nicht aus und nehmen sich aus Frust das Leben. Doch andere halten es durch und am Ende haben sie den Erfolg, den sie verdient haben. Wir sind Menschen mit verschiedenen Geschichten und Interessen, doch am Ende des Tages sind wir alle Menschen und einzigartig auf unsere eigene Weise.

Menschen und Blumen. Eigentlich das gleiche, nicht wahr?

Share

tischtennis-katastrophen

der installationskünstler Albert Coers nahm 2021 ein stipendium im künstlerdorf schöppingen zum anlass, einmal aufzuräumen im fundus. unter anderem grub er in der schöppinger scheune eine spielplatte und verbrauchte vorhandschläger aus: prompt entstand unter mitwirkung der mitstipendiaten ein tischtennis-buch. schöppinger schläger zeigt viele details sowie texte zum thema u.a. von Ksenya Kumm, Sandra Rosas und Carsten Lisecki.

Crauss erinnert sich an seine erste tischtennis-trainingsstunde: der tag, an dem die amerikanische raumfähre challenger explodierte.

Share

KOPFBLÜHEN

jetzt gibts wieder jede menge workshops für jugendliche, ältere und alle, die sich sonst noch ausgesprochen angesprochen fühlen. beispielsweise KOPFBLÜHEN: biographisches schreiben für altere menschen in der buchhandlung bücher buy eva am 30.10.2021.
einfach mal nachschauen in der rubrik TERMINE.

Share

wie wir unsere körper erfinden

wie wir wörter erfinden für die geschichte des körpers
wie wir unsere körper vergessen, wenn bewegung hineinkommt

body tales ist der arbeitstitel einer kollaboration von Crauss mit den künstlern Mirjam Elburn (siegen/nrw) und Phil Weasley (columbus/ohio). text, bild und plastische arbeit greifen ineinander. es geht um die haut des menschen genauso wie um die andere haut: kleidung und architeltur. aus latex wir text, aus text wird sex:

how we differentiate between ingrown ear lobes and circumcised genitales
how we are willing to look at our body, but not able to bear the gaze of others

stuhl, wand, latex. (c) Mirjam Elburn
Share

Hermännchen (1955-1956)

Am Erker, eine der ältesten und renommiertesten Literaturzeitschriften im deutschsprachigen Raum hat sich in Ausgabe 81 dem Thema Film gewidmet. Neben anderen Autoren haben sich Thomas Kade, Andreas Heckmann, Sabine Peters und Mariusz Lata der literarischen Umsetzung von Blockbustern wie Independent-Streifen verschrieben.

Crauss ist dabei mit einer Kurzprosa zum 9. Teil von Edgar Reitz’ Filmchronik HEIMAT: Hermännchen macht Abitur und verliebt sich in die elf Jahre ältere Klärchen Sisse. Das ist ein Skandal in Schabbach …

Share

1924
Friederike Mayröcker
2021

Share

ein gedicht, das ich loswerden will

… so lautet der titel eines der gedichte, mit denen Crauss im aktuellen versnetze-band vertreten ist. ausserdem gibts eine szene zweier wartender. das taxi will einfach nicht kommen. hospiz zum welfen entstand nach einem motiv von David Leavitt; alle drei gedichte im nach wie vor wichtigsten deutschen jahrbuch für zeitgenössische lyrik sind dem grossartigen Hasune El-Choly gewidmet.

Share

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, redeübung: sachbericht, meinungsrede 1

fertigen Sie stichwort-auszüge von zeitungsmeldungen an und geben den artikelinhalt anhand eines stichwortkonzepts mit eigenen worten wieder.
als steigerung verkürzen Sie den artikel:
(1) raffen Sie ihn schliesslich bis zu einem einzigen satz oder
(2) erweitern ihn durch eine eigene stellungnahme.

Share

Schreibgewitter mit Crauss ::: ONLINE !

Bald wird es wieder schwül und heiß, man weiß nicht, was man unternehmen soll, alle Freunde sind in Urlaub. Man schwitzt und sehnt sich ein Gewitter herbei. Aaaaaber: warum nicht einfach selbst ein Gewitter machen!

Komm zum Schreibgewitter mit Crauss. Wir machen uns das Wetter und die Laune so wie wir sie brauchen. Wortwolken, wilde Winde, schöne Strände, kalte Getränke. Im Schreibgewitter-Workshop probieren wir spannende Geschichten aus, gehen raus, gucken in den Himmel, reimen einen Regenbogen in die Welt.

Was du dazu brauchst? Nix – außer Stiften und Papier und ein bisschen Phantasie. Crauss bringt das gleiche mit und wenn dir gerade nichts einfällt, leiht er dir seine Phantasie einfach aus. Cool, oder?

Die älteren können auch gerne ihr Handy mitbringen, dann machen wir Fotos und schreiben dazu. Und am Ende sitzen wir im Kreis, schlecken ein Eis und lesen uns gegenseitig vor, was wir erfunden haben.

Schreibgewitter mit Crauss
Kreativer Schreibworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 und ihre älteren Freunde

06.+07. Mai 2021, jeweils von 15:30 bis 19:30 Uhr.
Der Workshop ist kostenfrei und findet online statt. Es können sich also auch Interessierte außerhalb Wittgensteins anmelden!
Anmeldung wird hier erbeten.

Share

lyrikjahrbuch: so viel poesie muss sein!

so viel lyrik muss schon sein: auf knapp 250 seiten versammelt das jahrbuch der lyrik 2021 gedichte zu allen themen des lebens. jeden tag ein gedicht, und an den restlichen tagen darfs auch mal ein essay sein …

Crauss ist dabei mit einem begräbnis, geschrieben auf einen holzschnitt von Auguste Kronheim:
die hucken brechen im starren morast, die landschaft / beisst striemen …

weitere favoriten sind Hasune el-Choly, Konstantin Ames und Dominik Dombrowski. es lohnt sich!

Share

hellrote hortensie

2020 arbeitete Crauss bereits in einer unterrichtseinheit über grossstädte mit schülern und schülerinnen der achten klassen des schlossgymnasiums benrath zusammen. der dichter verfertigte poesiefilme zu den texten der jugendlichen.

dieses jahr liefs umgekehrt: die neuner nahmen sich Crauss’ gedicht hellrote hortensie, dachten über farben und gefühle nach – und erstellten posiefilme dazu. die besten vier finden sich in Crauss’ playlist auf youtube.

Bianca & Melina haben wahnsinns zeichnungen zu Crauss’ gedicht angefertigt und sich Kian Kavian als sprecher geholt, der das poem sehr akzentuiert vorträgt.

Toske & Melis liefern spannende eigene bilder zum gedicht mit viel rotem rot. Nele & Clara bringen sehr viel energie mit und setzen auch mit einer eigenen bildauswahl super kreischig geil um, was Crauss in dem gedicht bewegt hat.

Noah & André wirken mit einer dezidiert sachlichen computerstimme dem Crauss’schen kitschüberschwang entgegen. das gelingt, weil es einerseits lustig ist, andererseits aber das bewusst übertriebene des gedichts nicht verleugnet, sondern in einen psychedelischen wirbel saugt, aus dem wir besser gelaunt wieder austreten. vielen dank für die zusammenarbeit!

Share

lange nichts gehört? und weihnachten so weit?

… kein problem. wer mehr will, kriegt mehr. und zwar in kürze live eingelesen auf Crauss’ instagram-profil die_ewige_enke.

mit sound und verve gibts mehr auch nach wie vor online auf dem weihnachtssampler des aachener indie-labels MODUL8.
2008 erschien die platte, die neben dem mix von Jörg Meyer auch perlen von elektrowilli & sohn oder alphawezen enthält. viel spass!

Share

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, redeübung 2

üben Sie sich im (1) anschaulichen, (2) packenden, aber (3) knappen erzählen von begebenheiten, anekdoten, kurzgeschichten, reiseberichten etc.

erzählen Sie zb. geschichten aus Johann Peter Hebels schatzkästlein nach.

eine gute konzentrationsübung: erzählen Sie in 5 minuten die wesentlichen ereignisse Ihres tagesablaufs; achten sie dabei auf eine ruhige, fliessende sprechweise. ein routinierter erzähler wird versuchen, sich schon vor beginn des erzählens quasi blitzartig in gedanken ein erzählgerüst herzustellen, an das er sich halten kann – eine gedankenordnung, die seinem vortrag richtung und ziel gibt.

Share