TERMINE 08/2022

16.08.2022 und 23.08.2022 | 11-17 Uhr | Jugendfreizeitheim Netphen-Beienbach | NICHT NUR NATUR. Textworkshop mit kleinem Gang ins Grüne im Auftrag des Jugendtreffs Burbach-Holzhausen. Dieser Gedicht- und Blitzgeschichten-Workshop macht Spaß, weil wir alle paar Meter eine neue Story entdecken. Crauss ist ein echter Schriftsteller und zeigt den Jugendlichen, welche verrückten Zusammenhänge sich ergeben können, wenn man seine Wahrnehmung  schärft und mal etwas genauer als sonst hinguckt: Plötzlich werden aus Wolken Leute, im Wald treffen sich Elfen und eine unscheinbare Pflanze sieht aus wie ein magischer Gegenstand. Wir probieren zuerst das Erfinden von Figuren und Charakteren Schritt für Schritt aus und bewegen uns mit diesen schrägen Typen dann in die Umgebung. Jede/r kann sich einbringen, denn auch wer noch nie eine Geschichte geschrieben hat, hat tolle Ideen.

Share
TERMINE 08/2022

TERMINE 07/2022

01.07.2022 | 15-19 Uhr | Bad Laasphe | Haus der Jugend | Story Jam: für Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren (und ihre älteren Freunde) kostenlos. Anmeldung unter www.jugend-bad-laasphe.de. Du magst Erzählungen, (Kurz-) Geschichten, Märchen oder Komödien? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn in unserem Blitzgeschichten-Workshop lassen wir uns von Bildern, Gegenständen oder spannenden Motiven aus der Umgebung inspirieren, um lustige, geheimnisvolle oder skurille Geschichten zu erfinden.

18.07.2022 | 15-19 Uhr | Burbach | Jugendtreff Burbach | Story Jam: Blitzgeschichten-Workshop. Wir gehen raus und finden Motive für deepe Geschichten oder hochtrabende Gefühle. Crauss zeigt, wie man einzelne Elemente verbinden und zu einem spannenden Text kombinieren kann. Schaffen wir es, einen Krimi mit nur 1.000 Zeichen oder ein Liebesgedicht in 17 Silben zu verfassen? Challenge accepted!

Share
TERMINE 07/2022

Try vogue a Text!

Ab sofort gibts überall im Handel Werkbuch 01, ein 75seitiges Arbeitsheft zum Selbstbewussten Schreiben. Das Werkbuch befasst sich mit emotionalisierter Sozialkompetenz und kann ohne weitere Voraussetzungen selbstständig erarbeitet werden, gerade wenn mal wieder Distanzzeit angesagt ist oder Online Ebbe herrscht. Zum Shop.

Der Begriff Voguing stammt aus der Queer-Bewegung, die seit den 1960er Jahren bestrebt ist, Diskriminierungserfahrungen in Selbstbewusstsein umzumünzen. Von Unsicherheit in Bezug auf den eigenen Lebensstil oder die Lebensziele sind aber nicht nur Minderheiten betroffen. Jeder Mensch zweifelt von Zeit zu Zeit an sich selbst.

Selbstbewusstes Schreiben kann dabei helfen, sich der eigenen Qualitäten zu versichern und die Scheu abzulegen, sich – zumindest im poetischen Ausdruck – auf die eigene Schulter zu klopfen. Angefangen vom Klischee-Gedicht über den inneren Schweinehund probieren wir Kumpelhaftes aus, das sich später vielleicht nicht nur an uns selbst richtet, sondern, wenn wir mutig sind, an die allerbeste Freundin oder den Bro an unserer Seite. Ist es peinlicher, eine romantische Message zu erhalten oder selbst auf Senden zu tippen? Wie viele Zeichen braucht es, um wirklich alles zu sagen? Kann man auch Liebesgedichte an sich selbst verfassen? Sich selbst anschmachten, ist das erlaubt? Wem es Spaß macht zu flirten, ist in diesem Werkbuch also gut aufgehoben. Dabei geht es nicht um Sex, sondern um das Gespür für die Schönheit der Selbstliebe und des eigenen Geschlechts. Crauss gibt Impulse, die Sinne zu öffnen, das Bewusstsein für den eigenen Lebensstil zu schärfen und eine poetische Sprachpraxis im Alltag zu ermöglichen.

Share
Try vogue a Text!

TERMINE 05/2022

09.05.2022 | Ratingen | Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium | Naturlyrik-Lesung: Was brauchst du?

20.05.2022 | Bad Laasphe | 15:00-20:00 | Haus der Jugend | Story Jam: Blitzgeschichten-Schreibworkshop | Wir gehen raus und finden Motive für deepe Geschichten oder hochtrabende Gefühle. Crauss zeigt, wie man einzelne Elemente verbinden und zu einem spannenden Text kombinieren kann. Schaffen wir es, einen Krimi mit nur 1.000 Zeichen oder ein Liebesgedicht in 17 Silben zu verfassen? Challenge accepted! Zum Abschluss des Blitzgeschichten-Workshops kann es eine kleine Vortragsshow (auch für zusätzliche Gäste/ Besucher des Jugendtreffs) geben.

22.05.2022 | Altenberg bei Müsen | 14:00 | Lichte Gedichte: Ohrkino open Air | Im Projekt »Ohrkino« des Siegener Dunkelcafés werden Tonaufnahmen erstellt, die den Hörer in eine akustische 3D-Umgebung einbetten. Man ist sozusagen mittendrin. Eines der Ziele des Projekts ist es, kulturelle Ereignisse auch Menschen zugänglich zu machen, die nicht mobil und live dabei sein können. Um die beschwerliche Pandemie-Zeit etwas leichter zu gestalten, haben die Ohrkino-Macher und Crauss beschlossen, nach draußen zu gehen: ins Licht, an die Luft. Der Autor von Alles über Ruth, Die harte Seite des Himmels oder Workshop-Büchern wie Selbstbewusstes Schreiben bringt kurzweilige Texte mit auf den Altenberg, die sich beim Hören der Landschaft anpassen, je nach Wind, Gezwitscher oder Reaktion des Publikums. Der Mitschnitt der Lesung soll möglichst lebendig werden, dabei lädt das Gelände ein, es sich im Gras gemütlich zu machen, während Crauss frühsommerliche Lyrik liest. Es geht um die Liebe – na klar, es ist ja auch Mai – und darum, sich lebendig zu fühlen. Wer nicht direkt im Gras sitzen will, kann sich ein Kissen oder einen leichten Klappstuhl mitbringen. Die Veranstalter sorgen ebenfalls für ein paar Unterlagen. Treffpunkt ›Parkplatz Altenberg‹/Aussichtsturm. Anmeldung nicht erforderlich. Bei schlechtem Wetter wird ein Ersatztermin bekanntgegeben.

27.05.2022 | 16:00-19:00 | Kreuztal | Instantpoesie: Pen + Paper: Schreibworkshop für Jugendliche im Kinder- und Jugendbüro kjb Kreuztal

Share
TERMINE 05/2022

TERMINE 04/2022

08.04.2022 | Benrath | Lyrikprojekttag zum Thema GROSSSTADT im Schloß-Gymnasium

11.04.2022 | 08:00 | online | Infoveranstaltung zu den von Crauss angebotenen Berufsfeldpraktika. Weitere Info hier.

11.04.2022 | 20:00 | Köln | Crausslese im Literaturklub, Traumathek, Engelbertstr. 45 | Vom Ende einer toxischen Beziehung handeln die neuen Gedichte von Sünje Lewejohann, die kürzlich unter dem Titel als ich noch ein tier war (parasitenpresse) erschienen sind. In manchen Gedichten pocht der Schmerz und die Wut, in manchen fließt noch die Sehnsucht und sind noch Spuren von Liebe enthalten. Vor allem aber widmen sie sich der Frage nach Heilung. Der Heilung des Weiblichen nach Erfahrungen emotionaler und sexualisierter Gewalt. Vom Finden und Erfinden von Körpern erzählen auch die Texte von Crauss, in denen Matrosen, Piloten, Tiere und andere Liebhaber auftreten und ihren Träumen nachjagen.
Moderation: Adrian Kasnitz, Köln Eintritt: 6,- €

29.04.2022 | 16:00-19:00 | Kreuztal | Instantpoesie: Haiku + Du: Schreibworkshop für Jugendliche im Kinder- und Jugendbüro kjb Kreuztal. Anmeldungen sind hier möglich.

Share
TERMINE 04/2022

Lyrik im Schloß-Gymnasium – nächste Runde mit QR-Codes

Bereits 2019 und 2020 hat Crauss Lyrik-Vorträge und -Projekte im Schloß-Gymnasium Benrath begleitet. Einmal ging es um Großstadtlyrik, ein anderes Mal erstellte und diskutierte der Dichter gemeinsam mit Schülern der siebten, achten und neunten Klassen Poesieclips. Es geht jetzt in die nächste Runde. Aus den Gedichten und Mini-Geschichten sollen in der Hybrid-AG (Online und Präsenz) Handyvideos werden, die man per QR-Code in der ganzen Schule und außerhalb abrufen kann. Denn: Poesie gehört in die Welt und nicht bloß ins Schulbuch!

Alle Infos und Anmeldung zur AG gibts nebenan.


DER MENSCH UND DIE BLUME
von Miriam

Blumen. So viele Varianten und Arten. Es gibt die Lilie, Die Rose, Die Spinnenlilie, Die Chrysantheme und noch viele mehr. Jede Blume hat ihre eigene Bedeutung und ihren eigenen Nutzen. Die Rose steht meist für die Liebe, die Spinnenlilie für den Tod, die Lilie für Trauer und die Chrysantheme für Glück. Alle müssen auch mal durch einen Sturm und generell durch Unwetter. Aber ist dieses Unwetter denn für immer? Selbstverständlich nicht. Natürlich gibt es nach so einem Unwetter immer die Zeit für schönes und fröhlicheres Wetter. Doch manche schaffen es nicht durch den Sturm und verlieren ihre Verbindung zum Leben. Blumen aber haben alle eine Gemeinsamkeit, egal wie verschieden sie voneinander sein mögen.

Sie werden immer alle Blumen sein und sind wunderschön. Seht ihr nicht, wie sie uns ähneln. Wir Menschen sind doch auch alle anders. Die einen kommen aus Asien, die anderen aus Europa, wieder welche aus Amerika oder Afrika und aus Australien. Manche arbeiten als Arzt, manche auch als Künstler oder Tänzer, und manche beschäftigen sich mit den Naturwissenschaften. Emotionen und Persönlichkeiten sind auch nicht alle gleich. Wir gehen auch manchmal durch einen endlosen Sturm voller Stress und Trauer. Manche halten es nicht aus und nehmen sich aus Frust das Leben. Doch andere halten es durch und am Ende haben sie den Erfolg, den sie verdient haben. Wir sind Menschen mit verschiedenen Geschichten und Interessen, doch am Ende des Tages sind wir alle Menschen und einzigartig auf unsere eigene Weise.

Menschen und Blumen. Eigentlich das gleiche, nicht wahr?

Share
Lyrik im Schloß-Gymnasium – nächste Runde mit QR-Codes

tischtennis-katastrophen

der installationskünstler Albert Coers nahm 2021 ein stipendium im künstlerdorf schöppingen zum anlass, einmal aufzuräumen im fundus. unter anderem grub er in der schöppinger scheune eine spielplatte und verbrauchte vorhandschläger aus: prompt entstand unter mitwirkung der mitstipendiaten ein tischtennis-buch. schöppinger schläger zeigt viele details sowie texte zum thema u.a. von Ksenya Kumm, Sandra Rosas und Carsten Lisecki.

Crauss erinnert sich an seine erste tischtennis-trainingsstunde: der tag, an dem die amerikanische raumfähre challenger explodierte.

Share
tischtennis-katastrophen

wie wir unsere körper erfinden

wie wir wörter erfinden für die geschichte des körpers
wie wir unsere körper vergessen, wenn bewegung hineinkommt

body tales ist der arbeitstitel einer kollaboration von Crauss mit den künstlern Mirjam Elburn (siegen/nrw) und Phil Weasley (columbus/ohio). text, bild und plastische arbeit greifen ineinander. es geht um die haut des menschen genauso wie um die andere haut: kleidung und architeltur. aus latex wir text, aus text wird sex:

how we differentiate between ingrown ear lobes and circumcised genitales
how we are willing to look at our body, but not able to bear the gaze of others

stuhl, wand, latex. (c) Mirjam Elburn
Share
wie wir unsere körper erfinden

Hermännchen (1955-1956)

Am Erker, eine der ältesten und renommiertesten Literaturzeitschriften im deutschsprachigen Raum hat sich in Ausgabe 81 dem Thema Film gewidmet. Neben anderen Autoren haben sich Thomas Kade, Andreas Heckmann, Sabine Peters und Mariusz Lata der literarischen Umsetzung von Blockbustern wie Independent-Streifen verschrieben.

Crauss ist dabei mit einer Kurzprosa zum 9. Teil von Edgar Reitz’ Filmchronik HEIMAT: Hermännchen macht Abitur und verliebt sich in die elf Jahre ältere Klärchen Sisse. Das ist ein Skandal in Schabbach …

Share
Hermännchen (1955-1956)

ein gedicht, das ich loswerden will

… so lautet der titel eines der gedichte, mit denen Crauss im aktuellen versnetze-band vertreten ist. ausserdem gibts eine szene zweier wartender. das taxi will einfach nicht kommen. hospiz zum welfen entstand nach einem motiv von David Leavitt; alle drei gedichte im nach wie vor wichtigsten deutschen jahrbuch für zeitgenössische lyrik sind dem grossartigen Hasune El-Choly gewidmet.

Share
ein gedicht, das ich loswerden will

Schreibgewitter mit Crauss ::: ONLINE !

Bald wird es wieder schwül und heiß, man weiß nicht, was man unternehmen soll, alle Freunde sind in Urlaub. Man schwitzt und sehnt sich ein Gewitter herbei. Aaaaaber: warum nicht einfach selbst ein Gewitter machen!

Komm zum Schreibgewitter mit Crauss. Wir machen uns das Wetter und die Laune so wie wir sie brauchen. Wortwolken, wilde Winde, schöne Strände, kalte Getränke. Im Schreibgewitter-Workshop probieren wir spannende Geschichten aus, gehen raus, gucken in den Himmel, reimen einen Regenbogen in die Welt.

Was du dazu brauchst? Nix – außer Stiften und Papier und ein bisschen Phantasie. Crauss bringt das gleiche mit und wenn dir gerade nichts einfällt, leiht er dir seine Phantasie einfach aus. Cool, oder?

Die älteren können auch gerne ihr Handy mitbringen, dann machen wir Fotos und schreiben dazu. Und am Ende sitzen wir im Kreis, schlecken ein Eis und lesen uns gegenseitig vor, was wir erfunden haben.

Schreibgewitter mit Crauss
Kreativer Schreibworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 und ihre älteren Freunde

06.+07. Mai 2021, jeweils von 15:30 bis 19:30 Uhr.
Der Workshop ist kostenfrei und findet online statt. Es können sich also auch Interessierte außerhalb Wittgensteins anmelden!
Anmeldung wird hier erbeten.

Share
Schreibgewitter mit Crauss ::: ONLINE !

lyrikjahrbuch: so viel poesie muss sein!

so viel lyrik muss schon sein: auf knapp 250 seiten versammelt das jahrbuch der lyrik 2021 gedichte zu allen themen des lebens. jeden tag ein gedicht, und an den restlichen tagen darfs auch mal ein essay sein …

Crauss ist dabei mit einem begräbnis, geschrieben auf einen holzschnitt von Auguste Kronheim:
die hucken brechen im starren morast, die landschaft / beisst striemen …

weitere favoriten sind Hasune el-Choly, Konstantin Ames und Dominik Dombrowski. es lohnt sich!

Share
lyrikjahrbuch: so viel poesie muss sein!

hellrote hortensie

2020 arbeitete Crauss bereits in einer unterrichtseinheit über grossstädte mit schülern und schülerinnen der achten klassen des schlossgymnasiums benrath zusammen. der dichter verfertigte poesiefilme zu den texten der jugendlichen.

dieses jahr liefs umgekehrt: die neuner nahmen sich Crauss’ gedicht hellrote hortensie, dachten über farben und gefühle nach – und erstellten posiefilme dazu. die besten vier finden sich in Crauss’ playlist auf youtube.

Bianca & Melina haben wahnsinns zeichnungen zu Crauss’ gedicht angefertigt und sich Kian Kavian als sprecher geholt, der das poem sehr akzentuiert vorträgt.

Toske & Melis liefern spannende eigene bilder zum gedicht mit viel rotem rot. Nele & Clara bringen sehr viel energie mit und setzen auch mit einer eigenen bildauswahl super kreischig geil um, was Crauss in dem gedicht bewegt hat.

Noah & André wirken mit einer dezidiert sachlichen computerstimme dem Crauss’schen kitschüberschwang entgegen. das gelingt, weil es einerseits lustig ist, andererseits aber das bewusst übertriebene des gedichts nicht verleugnet, sondern in einen psychedelischen wirbel saugt, aus dem wir besser gelaunt wieder austreten. vielen dank für die zusammenarbeit!

Share
hellrote hortensie

hurra, es ist eine blackbox!

und das kind spricht gleich drei sprachen!

nach längerer vorbereitungszeit ist endlich BLACKBOX bei slovokult erschienen. BLACKBOX stellt in einer internationalen zusammenarbeit eine auswahl aus Crauss’ bisherigen gedichtbänden vor. die autorin und herausgeberin Elizabeta Lindner besorgte übersetzungen der gedichte ins mazedonische, Mark Kanak steuerte englisch-amerikanische fassungen bei.

BLACKBOX. dreisprachige lyriksammlung [deutsch, mazedonisch, englisch] mit graphiken von Irena Paskali. berlin, skopje: SlovoKult :: Slovothek 2021. isbn 978-3-946538-03-5, softcover, 110 seiten mit 37×3 gedichten aus 7 Craussbüchern.

die mazedonische sprache spricht und versteht man ausser in der republik nordmazedonien in bulgarien und albanien, teiulweise auch in griechenland und serbien. das englisch, in das Mark Kanak die gedichte gebracht hat, trägt einen illinois-akzent in der westentasche, ist aber sicher auch ausserhalb der gegend um den michigansee verständlich.

einen kleinen vorgeschmack mit video und 3fach-text gibts mit klick aufs bild
Share
hurra, es ist eine blackbox!

Nicht verpassen: Lesung und Workshop mit Crauss.

DISKO LÜGT, oder: DER SEKT SCHMECKT NUR, WENN ER PRICKELT

Mittwoch, 09.09.2020 um 19:00 Uhr in der Buchhandlung BÜCHER BUY EVA
Markt 5, 57271 Hilchenbach

Die Lesungen, die Crauss in der heimischen Region hält, sind rar. Der Dichter und Kulturpädagoge ist mit seiner Poesie im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. 2019 hat er zahlreiche private Wohnzimmer mit Gedichten und Geschichten versorgt und sich bei dieser Lesetour selbstverständlich neue Inspiration geholt.

Mit DISKO LÜGT bringt er nun selten gehörte Prosatexte nach Hilchenbach. Denn neben erotischen Kurzgedichten und Liebeslyrik aus seiner Poesieschachtel BUNTE SOCKEN TRAGEN sollen hier endlich einmal wieder Geschichten über die Jugend, das Verliebtsein und das ewige Prickeln in den Lenden zu Wort kommen. Ist es peinlicher, eine romantische Message zu erhalten oder selbst auf Senden zu tippen? Und wieviele Zeichen braucht es, um wirklich alles zu sagen? Vom MOTORRADHELD bis zum SCHUNDFAKTOR ist alles dabei.

Am 12.09.2020 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet dann im Museum für Gegenwartskunst Siegen ein Schreibworkshop statt:

Beim Wortwolken-Gewitter passend zum derzeitigen Museums-Thema können alle Interessierten ab 10 Jahre ohne Voraussetzung teilnehmen.

Im Mini-Workshop führt Crauss auf spielerische Weise in unterhaltsame Methoden ein, Texte zu erfinden und zu gestalten. Wir schauen in den Himmel: Wortwolken, Schäfchenwolken, Kumulusmücken, Schwärme von Luftfetzen.

Herzliche Einladung, Hauptsache heiter!

Share
Nicht verpassen: Lesung und Workshop mit Crauss.

KulturFlecken-Weg: Kunst im Wald – und EIN HÄUSCHEN IM GRÜNEN

Es gibt ab sofort einen schönen neuen Ausflugstipp fürs Siegerland: Rund um den Kern des historischen Fachwerkstädtchens Freudenberg verläuft ab 16.08.2020 der etwa 6,5 km lange KulturFlecken-Weg, den verschiedene Künstler* mit ihren Werken bereichert haben. Neben namhaften Kunstschaffenden wie Silke Krah, Andrea Freiberg, Bianca Torrado-Berner oder Herb Schwarz ist auch Crauss vertreten, und zwar mit einer Vogelhaus-Installation, die dem Wanderer ein kleines Textfutter mit auf den Weg gibt.

Mehr Infos zur Lage und Route des KulturFlecken-Wegs sowie zu den einzelnen Objekten gibts hier.
Wer direkt zu Crauss’ HÄUSCHEN IM GRÜNEN spazieren möchte, kann das mit folgenden Koordinaten: 50°54’07.5″N 7°51’08.9″E oder 50.902083, 7.852481

EIN HÄUSCHEN IM GRÜNEN, KulturFlecken-Wegpunkt Crauss-Installation


Share
KulturFlecken-Weg: Kunst im Wald – und EIN HÄUSCHEN IM GRÜNEN

EIN ACH! AUF DIE NATUR

01. AUGUST 2020
Gemeinsame Wanderung ab 14:00 Uhr
Lesung ab 18.00 Uhr

THOMAS ANTONIC, CRAUSS, NATASCHA GANGL & MAX HÖFLER
im Kunsthaus Mürzzuschlag

»aufTrieb 2020« Literatur / Lesung

Das wird die österreichische Literatur nicht überleben. Gerechnet wird mit der freiwilligen Selbstauflösung derselbigen aufgrund ihrer dann endlich eingesehenen Unreformierbarkeit! (Thomas Antonic)

Share
EIN ACH! AUF DIE NATUR

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, wiederholung, variation

die wiederholung des grundgedankens bewirkt eine befestigung des inhalts im hörer. eine kleine dosis davon wirkt aufmunternd, eine zu grosse aber ermüdend.

die aufmerksamkeit des hörers muss sich immer wieder erholen können. wechseln Sie daher die diktion öfter: einmal straff, dann wieder aufgelockert. auf keinen fall darf jeder satz mit „schwerer kost“ belastet werden.

auflockerung kann man durch humor erreichen. bittere wahrheiten lassen sich humorvoll besser servieren als trocken und sachlich. unterscheiden Sie humor und witz je nach zweckhaftigkeit:

humor

witz

liebevoll scharf
seelischer überschuss geistreich
zusammenführend, integrierend schneidend
lächelt/ schmunzelt lacht/ lacht aus
strahlt funkelt
hilft über unzulänglichkeiten hinweg entlarvt die unzulänglichkeit der welt

 

Share
TEXTE fürs SPRECHEN schreiben, wiederholung, variation

MEISTERKLASSE QUEERES DICHTEN – 09. JUNI ONLINE

Die SelbstVERSuche des Poesiefestival Berlin erkunden diesjahr die Aktualität und historische Kontinuität queerer Lebensstile in der Poesie.
Bereits in der persischen Ghaselendichtung war die homoerotische Liebe fast das einzige amouröse Thema, von Shakespeare bis Stein, von Rumi bis Dickinson haben große Dichter* viele ihrer schönsten Gedichte dem eigenen Geschlecht gewidmet.

Im Workshop (09.06.2020 ab 18 Uhr) erkunden die Teilnehmer* in gemeinsamen Schreibexperimenten unter der Leitung von Crauss Scheu und Selbstbewusstsein im poetischen Ausdruck von Bromance, Friends-Forever-Fantasien und dem Anschmachten des eigenen Geschlechts. Die Veranstaltung findet als Webinar mit zugehörigen E-Learning-Elementen statt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, allerdings gibt es eine begrenzte Platzzahl.

Anmeldungen kostenlos unter: mitmachen@haus-fuer-poesie.org

Share
MEISTERKLASSE QUEERES DICHTEN – 09. JUNI ONLINE

Weiterhin offen: Berufsfeldpraktikum LKM/Lehramt bei Crauss

Die Philosophische Fakultät der Uni Siegen schreibt eine Praktikumsstelle bei Crauss aus.

Das Praktikum im Schriftstellerbetrieb ist für Studierende LKM/ Medienwissenschaften und Lehramt geeignet und umfasst 80 bzw. 320 Arbeitsstunden, flexibel einzuteilen.

Share
Weiterhin offen: Berufsfeldpraktikum LKM/Lehramt bei Crauss

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 13, stilmittel

rhetorische mittel dienen vor allem dem zweck, den inhalt anschaulich,
spannend und eindrücklich zu gestalten und so die wirkung zu verstärken.

rhetorisches mittel

… wirkt

beispiel, einzelheit
vergleich, bild, metapher
erzählung, anekdote

anschaulich

wiederholung
chiasmus/kreuzstellung
raffung
ausruf/verdeutlichung

eindringlich

steigerung/climax
gegensatz/antithese
kette
ankündigung/snschuldigung

spannend

wortspiel, anspielung/allusion
umschreibung drumherum: periphrase
umschreibung mit anderen worten: paraphrase
übertreibung/hyperbel
scheinwiderspruch/paradox

ästhetisch
anschaulich

einschub, vorgriff
einwandvorausnahme/prolepsis
scheinfrage/rhet. frage
mitverstehen, mitschwingen/synekdoche

kommunikativ
den hörer einbindend

Share
TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 13, stilmittel