Wer ist denn diese Ruth nun? Interview im Literadio zum aktuellen Buch

Erstmals in der legendären Lyrikedition 2000 erschienen und schon seit Jahren vergriffen, gönnen wir „Alles über Ruth“ ein Remake: „Ruth – und seitdem“ enthält die von Crauss kritisch durchgesehenen, teilweise neu montierten und in einem schärferen Ton daherkommenden Gedichte der Erstausgabe, deutlich erweitert um poetische Sequels sowie um „Gesprochene Lieder“, die im Umfeld entstanden, aber erst 2005/2006 als Audiopoesie auf den Alben „Campari & Jazz“ bzw. „Whiskey & Funk“ veröffentlicht werden konnten, bisher jedoch nicht gedruckt vorlagen.

Crauss war auf der Leipziger Buchmesse im Gespräch mit Daniela Fürst über seinen im Verlag Dreiviertelhaus erschienenen Gedichtband „Alles über Ruth – und seitdem“.

Share
Wer ist denn diese Ruth nun? Interview im Literadio zum aktuellen Buch

Dorothy Parker: Ohne einen Groschen

natürlich, wenn ich ohne einen groschen bin, finde ich es superb. ich denke, dass die kunst eines landes auf unermessliche weise zu dessen prestige beiträgt; will man also, dass das land schriftsteller und künstler hervorbringt (personen, die in unserem land unsicher leben), muss der staat helfen.
die künstler sind teil ihres landes, und ihr land sollte das anerkennen, so dass sowohl es als auch die künstler auf ihre bemühungen stolz sein können. das mein ich wirklich so, liebes.

Dorothy Parker im interview mit paris review 1956;
die paris review interviews – 01; london, berlin: edition weltkiosk 2016

Share
Dorothy Parker: Ohne einen Groschen