SALZ und FARBE. Ein Seestück von Crauss.

2011 hatte Chris Zintzen dazu aufgerufen, Literatur als Radiokunst zu begreifen und ausschließlich unter verwendung der eigenen Stimme ein fünfzehnminütiges Hörstück zu produzieren. Crauss entwickelte das Seestück zum Hören, SALZ und FARBE, mit der Unterstützung von Martin Leitner im ORF-Studio Wien.
Nach einigen Airplays ist der Nonstop-Mix auf der Schnittstelle zwischen Literatur und Beat jetzt endlich auch zum Download auf Bandcamp verfügbar!

Die Stimme macht Stimmung: Ein Paar, das sich liebt, aber abgestoßen wird wie zwei Möwen vom Wind. Es sind Männer, von denen es zwei oder drei in jedem Hotel jeder größeren Stadt jedes verdammten Erdteils der Welt gibt. Aus der harten Seite der Nacht wird ein Refrain, eine seit alters tradierte Disko: Buenos Aires, Bielefeld, Bonn  – “Wenn ihr wirklich tanzen wollt, geht doch ins Carpe!”

Crauss auf Bandcamp

Und aus den für SALZ und FARBE verwendeten Texten wurde später ein Buch: Wer die Geschichte einer Jugend, die nicht enden will, nachlesen möchte, greift zur HARTEN SEITE DES HIMMELS !

p’tag. p’tag. p’tag. Papptag. Die Zutaten zu einem großartigen Tag am Strand sind Sandburgen, Softeishörnchen und ein schrottiger Transvestit mit Sonnenschirm. Die Zutat zu sämtlichen Soundeffekten, Beats und Interferenzen in SALZ und FARBE ist allein Crauss’ Stimme. Nicht mehr. Crauss’ Stimme: ein einsamer Heimkehrer, aber auch: eine volle, halbvolle Kneipe. Auf der Kehle und in den Beugen sammelt sich Schweiß  – die Rede ist von der schwülen Luft im Landesinnern. Von hier aus / kehrt man nicht wieder!

 

 

Share
SALZ und FARBE. Ein Seestück von Crauss.

SOUND MUSEUM: Stefan George auf dem Mars

wer sich für musik aus den archiven des jazz und pop interessiert oder historische hörspiele in englischer spreache mag, wird neuerdings im Antiquariat Armin Nassaer gut bedient: in seiner online-filiale bietet der antiquar seit neuestem eine auswahl von radiosendungen an, die er zwischen 2010 und 2015 produziert hat. von Stefan George und der mars bis Edgar Bergen. ein bauchredner im radio ist so einiges dabei.
wer günstige bücher lieber in der hand hält als sie zu hören, besucht den grieskrämigen antiquar am besten in seinem laden in siegens hinterstrasse 18.

Share
SOUND MUSEUM: Stefan George auf dem Mars