museum
Kulturbegleitung
Crauss ist den Meisten als Autor guter Bücher bekannt (Friederike Mayröcker: “So müssen Gedichte heute sein!”) sowie als belebend vortragender Performer.
Ab sofort kann man den Dichter aber auch als Kulturbegleiter buchen!
Denn längst nicht jede/r hat die Möglichkeit, Kultur ungehindert wahrzunehmen und zu genießen. Manchmal liegt das an ganz unterschiedlichen eigenen Einschränkungen, oft aber auch an Hürden vor Ort. Crauss begleitet Interessierte und unterstützt sie in ihrer Wahrnehmung oder kommt auf Hausbesuch:
Brauchst du Unterstützung beim Besuch eines Museums/Konzerts? Hilft es dir, wenn jemand beschreibt/
erklärt, was zu sehen/hören ist?
Möchtest du Kunst anschauen, hast aber keine Möglichkeit, auszugehen?
Gibt es ein Buch, das du vorgelesen bekommen möchtest, oder soll Crauss eins mitbringen?
Bist du eine Wohneinrichtung/Institution mit Bedarf an kultureller Betreuung?
Bist du eine Galerie/ein Museum/eine Institution im Raum Siegen-Wittgenstein,
Mittelhessen, Betzdorf-Altenkirchen und brauchst jemanden, der einzelne Menschen oder eine Gruppe
durch die Ausstellung begleitet?
Meld dich!
Erst Workshop im GEGENWARTSMUSEUM, dann Lesung im frei:RAUM
Die Idee, mehreren Sinnen gleichzeitig zu schmeicheln, ist nicht neu – sondern bewährt. Crauss bringt Gedichte und kurze Prosa aus seinen Werken mit, etwa »Schnaps und Schinken« aus dem Essaybuch SCHUNDFAKTOR oder »Reissnägelgulasch« aus seinem erfolgreichsten Gedichtband LAKRITZVERGIFTUNG. Aber keine Bange! Zu Essen gibt’s ganz Ungefährliches aus Kartoffeln, beispielsweise Reibekuchen und Suppe. Dazu legt der Antiquar Armin Nassauer thematisch passende Schellackplatten auf und bietet georgischen Wein zur Verkostung und zum Kauf an. Bitte die frühe Uhrzeit (18:30) beachten!
Und vorher am gleichen Tag: Schreibworkshop POLKE POLKA mit Crauss im Museum für Gegenwartskunst Siegen, 13:30-16:30
Inspiration kommt nie aus einer Quelle allein. Wir entdecken, was die aktuelle Ausstellung uns eingibt: z.B. lassen die Bechers ihr Fachwerk Fachwerk sein und machen Urlaub an Sigmar Polkes Pixelstrand … Bilder, Objekte und Texte mischen und verbinden sich unter der bewährten Anleitung des Dichters Crauss, über den ein Redakteur sagte, er schreibt “Erlebnislyrik zwischen rauschhaft erzählten, synästhetischen Episoden und meditativen Bild- und Sprachkonzentraten.” Am Workshop kann jeder ohne besondere Voraussetzung teilnehmen. Gefragt sind bloß Neugier und Experimentierfreude. Beitrag: 19/15 Euro.