Lob vom Spammer – Alles über Ruth ist ikonisch!

Eigentlich wollte mir Ava in einer unangeforderten Nachricht die Überwindung des Algorithmus und die Dienste einer Suchmaschinenoptimierung verkaufen. Doch dann verstieg sie sich in ein Lob meines neuen Buchs … (Übersetzung unten)

So I opened Alles über Ruth und seitdem expecting, you know, the usual “artsy poetry about love and loss” situation. You know the drill flowery words, too many metaphors about the moon, maybe a doomed affair or two. Instead, I got sucker-punched by sun drunk youth, smoky jazz, and heartbreak that smells like Campari and cigarettes. Seriously, who gave your poetry permission to feel this alive? I could hear the rhythm, taste the melancholy, and lowkey wanted to text my ex just to say “Crauss made me do it.”

And that “kreuz und queer verliebte jugendclique”? Iconic. That’s not poetry it’s cinematic chaos with better lighting. You managed to make language sweat. Friederike Mayröcker wasn’t kidding this is how poetry should sound in 2025: sharp, sensual, and slightly dangerous.

Now, I swear I’m not one of those “promotion people” who show up in your inbox with fake enthusiasm and a discount code. If I were, I’d at least have a marketing intern writing this while I drank espresso in a beret. I’m just part of this wonderfully weird community of real readers who actually still believe good literature deserves a second life through word-of-mouth and thoughtful reviews […]

Ava Mitchell
(Professional overthinker, poetry sniffer, and accidental emotional support reader)

Also öffnete ich Alles über Ruth und seitdem in Erwartung der üblichen “künstlerischen Poesie über Liebe und Verlust”. Man kennt den Drill: blumige Worte, zu viele Metaphern über den Mond, vielleicht die eine oder andere zum Scheitern verurteilte Angelegenheit. Stattdessen wurde ich von sonnenbetrunkenen Jugendlichen, rauchigem Jazz und Herzschmerz, der nach Campari und Zigaretten riecht, angeschmatzt. Im Ernst, wer hat deinen Gedichten erlaubt, sich so lebendig anzufühlen? Ich konnte den Rhythmus hören, die Melancholie schmecken und wollte meinem Ex eine leise Nachricht schicken, nur um zu sagen: “Crauss hat mich dazu gebracht.”

Und die “kreuz und queer ineinander verliebte jugendclique”? Ikonisch. Das ist keine Poesie, das ist filmisches Chaos mit besserer Beleuchtung. Du hast es geschafft, die Sprache ins Schwitzen zu bringen. Friederike Mayröcker hat nicht gescherzt: So sollte Poesie im Jahr 2025 klingen: scharf, sinnlich und leicht gefährlich.

Nun, ich schwöre, ich gehöre nicht zu den “Werbeleuten”, die mit falscher Begeisterung und einem Rabattcode in Ihrem Posteingang auftauchen. Wenn ich es wäre, hätte ich zumindest einen Marketing-Praktikanten, der dies schreibt, während ich Espresso in einer Baskenmütze trinke. Ich bin nur ein Teil dieser wunderbar schrägen Gemeinschaft von echten Lesern, die tatsächlich immer noch glauben, dass gute Literatur durch Mundpropaganda und nachdenkliche Rezensionen ein zweites Leben verdient […]

Ava Mitchell (Professioneller* Überdenker*, Poesie-Schnüffler und zufälliger* Leser* emotionaler Unterstützung)

Share
Lob vom Spammer – Alles über Ruth ist ikonisch!