Zum Inhalt springen

Schlagwort: texte fürs sprechen schreiben

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 3

dass man sich einmal vertippt, lässt sich nie ganz vermeiden. häufige tippfehler irritieren aber den leser. machen Sie sich die automatische korrektur Ihres schreibprogramms zunutze und lassen Sie Ihren text ggf. von einem freund gegenlesen – oder nehmen Sie ihn sich nochmals selbst vor, mit frischem auge und wenn einige zeit verstrichen ist.

Share

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 2

versuchen Sie, mit dem ausdruck/ der sprache zu haushalten und mit wenig mitteln viel zu erreichen. manchmal genügt eine kleine wendung, um einer geschichte schwung zu geben.

Share

TEXTE fürs SPRECHEN schreiben 1

die artikulation (sprechen sowie allgemeine aussenwirkung) einer person/ figur ist abhängig von breitengrad, elternhaus, ernährung, sprechapparat (anatomie) oder umgebung. äusserungen und benehmen einer person/ figur können gefärbt, unrein und mit eigentümlichkeiten durchsetzt sein. kreieren Sie keine wachsfiguren, sondern figuren, denen man im wirklichen leben begegnen könnte.

Share